BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 10.02.2016
  • auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
  • in der Kategorie U-Bahn

Sanierung des U-Bahnhofs Neue Grottkauer Straße hat begonnen

Bild zum Beitrag

Der U-Bahnhof "Neue Grottkauer Straße" an der U5 wird in diesem Jahr umgebaut und erstrahlt zur Internationalen Gartenschau (IGA) 2017 in neuem Glanz - und unter neuem Namen. Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016 erfolgt die Umbenennung in "Kienberg - Gärten der Welt".

Die Runderneuerung umfasst neben Bahnsteig und Dach auch die Zugangsbauwerke. Zur Neuen Grottkauer Straße (Nordzugang) entsteht ein Aufzug, der künftig die volle Barrierefreiheit herstellt, denn die Rampe, entspricht nicht mehr den gültigen Normen der Barrierefreiheit. Sie bleibt aber bestehen und wird nicht abgerissen, so dass sie ein wirksame Alternative darstellt, wenn der Aufzug mal gestört ist oder die Warteschlange zu lang wird. Auf der Brückenebene wird der Eingangsbereich umgestaltet und durch ein verlängertes Dach ergänzt, so dass sich die Zugänge optisch an die künftige Seilbahnstation anlehnen. Mit der Seilbahn können die Besucher der IGA vom Bahnhof auf den Kienberg und zum neuen Haupteingang der Gärten der Welt am Blumberger Damm fahren.

Ein Kombiticket, bei dem die Eintrittskarte gleichzeitig als Fahrkarte für die An- und Abreise gilt, ist bisher nicht vorgesehen.

(Foto: Kienberg - Gärten der Welt, so der künftige Name des heutigen U-Bahnhofs Neue Grottkauer Straße - Tom Gerlich)

(Tom Gerlich, 10.02.2016)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung