BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 13.12.2015
  • auf der Aktuellseite Hamburg / Schleswig-Holstein
  • in der Kategorie AKN

VT2E ausgemustert

Bild zum Beitrag

Zwei Wochen nach Verabschiedung der Baureihe DT2 bei der Hamburger U-Bahn am 28.11.2015 (BahnInfo berichtete) endete bei der AKN am Sonnabend, 12.12.2015 der Einsatz der VT2E. Von einstmals 16 gelieferten Einheiten mit den Nummern 31-46 waren gegen Ende der 50. KW 2015 nur noch 6 Einheiten im aktiven Bestand, von denen am Sonnabend, 12.12.2015 noch 5 Einheiten in insgesamt 4 Umläufen auf A1 und A3 im Einsatz waren:

36: Auf A3 im Umlauf um 8.16 von Ulzburg-Süd nach Elmshorn. Dieser Umlauf verblieb ab 19:16 von Elmshorn zwischen Elmshorn und Barmstedt und endete um 1:31 in Barmstedt. Vermutlich wurde auch dieser Umlauf nach 1:31 von Barmstedt nach Kaltenkirchen ausgesetzt und dort gegen einen VTA ausgetauscht, so dass am Sonntag morgen um 6:33 von Barmstedt ein VTA nach Elmshorn gefahren ist.

37: Auf A1 im Umlauf um 5:30 von Kaltenkirchen nach Neumünster. Dieser Umlauf wurde um 12:23 in Kaltenkirchen um den VTA 61 verstärkt und war so bis 19:01 in Kaltenkirchen an im Einsatz. Anschließend wurde dieser Umlauf rausgezogen, womit für Einheit 37 der Einsatz endete.

39: Auf A1 zusammen mit 42 im Umlauf um 7:43 von Kaltenkirchen nach Eidelstedt. Dieser Umlauf war ab 19:43 von Kaltenkirchen nach Eidelstedt der letzte Umlauf eines VT2E auf der A1. Dieser Umlauf gelangte ab 22:40 von Eidelstedt auch in den letzten Tagesumlauf nach Neumünster sowie in die letzte Fahrt von Eidelstedt nach Kaltenkirchen um 2:01 von Eidelstedt. Somit war diese letzte Tagestour auf der A1 auch der letzte Einsatz eines VT2E auf der A1.

42: Auf A1 zusammen mit 39 im Umlauf um 7:43 von Kaltenkirchen nach Eidelstedt. Dieser Umlauf war ab 19:43 von Kaltenkirchen nach Eidelstedt der letzte Umlauf eines VT2E auf der A1.

44: Auf A3 im Umlauf um 9:15 von Ulzburg-Süd nach Elmshorn. Dieser Umlauf wurde um 0:47 von Henstedt-Ulzburg nach Kaltenkirchen ausgesetzt.

Ferner soll dem Vernehmen nach auch noch die Einheit 35 im Bestand gewesen sein, die aber am 12.12.2015 nicht mehr gefahren ist. Es liegt die Vermutung nahe, dass diese Einheit zusammen mit der Einheit 37 den Umlauf um 12:23 von Kaltenkirchen nach Eidelstedt bestreiten gesollt hat, wozu es aber aufgrund eines kurzfristigen Schadens an dieser Einheit nicht mehr gekommen ist. Stattdessen wurde um 12:23 in Kaltenkirchen nicht die Einheit 35, sondern der VTA 61 der Einheit 37 beigestellt. Kurios an der ganzen Sache war auch noch, dass der VTA 61 nach dem Aussetzen um 19:01 in Kaltenkirchen leer nach Ulzburg-Süd gefahren ist und dort um 19:53 gegen einen anderen VTA auf die A2 nach Norderstedt-Mitte eingewechselt worden ist. Es ist dem Beobachter nicht bekannt, ob diese Auswechselung auf der A2 in Ulzburg-Süd um 19:50 an / 19:53 ab planmäßig ist oder nur auf die Schadhaftigkeit des auf der A2 eingesetzten VTA zurück zu führen ist. Für den Beobachter stellt sich hiermit die Frage, ob der auf der A2 eingesetzte VTA bei Einsatz des vermutlich ursprünglich vorgesehenen VT2E 35 auf der A1 möglicherweise auch gegen diesen ausgetauscht worden wäre, wenn dieser Tausch um 19:50 an / 19:53 ab Ulzburg-Süd der Schadhaftigkeit des VTA geschuldet wäre. Solche Auswechselungen von VTA gegen VT2E sind bei Schadhaftigkeit von VTA auf der A2 durchaus vorgekommen. Es wäre der Showdown des Tages geworden, wenn der VT2E 35 nach dem Aussetzen um 19:01 in Kaltenkirchen aufgrund der Schadhaftigkeit eines VTA auf der A2 ab 19:53 von Ulzburg-Süd nach Norderstedt-Mitte gefahren wäre. Dieser Umlauf wäre um 0:30 in Ulzburg-Süd nach Kaltenkirchen ausgesetzt worden.

Bild: Nach fast vierzig Einsatzjahren im AKN-Netz erreicht mit 19 Min. Verspätung der letzte VT2E-Zug, bestehend aus den Einheiten 42+39, in der Nacht zum 13.12.2015 um 02:55 Uhr Henstedt-Ulzburg. Der kleine Aufkleber über dem linken Scheinwerferpaar zeigte den Fahrgästen den letzten Einsatztag an mit den Worten "Tschüss & Danke, VTE!". Die meisten der am 12.12.2015 eingesetzten Züge waren beidseitig mit diesen Afklebern versehen worden. Auf darüber hinausgehende Informationen/Schmuck wurde verzichtet. Foto: Alexander Lehmann

Leserzuschrift von Jan Gnoth

(BahnInfo Leserzuschrift, 13.12.2015)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung