- am 27.04.2015
- auf der Aktuellseite Berlin-Brandenburg
- in der Kategorie Regionalverkehr
Saisonstart der ODEG-Sonderfahrten für Verkehrsfans

Am vergangenen Wochenende startete die Ostdeutsche Eisenbahn (ODEG) in die Ausflugssaison. Wir möchten diese Sonderfahrten hier bei BahnInfo besonders hervorheben, da sich das Programm der ODEG in diesem Jahr vor allem an verkehrsinteressierte Ausflügler richtet: Die Tagestouren beginnen morgens in Berlin-Lichtenberg oder am Südkreuz, ab dort geht es mit einer durchgängigen Verbindung im KISS-Triebwagenzug unter anderem zu Schifffahrtswochen, Modellbahnausstellungen und Eisenbahnfesten. Die Fahrten enden dann abends wieder in Berlin, Zu- und Ausstieg ist aber auch an anderen Berliner und tlws. Brandenburger Bahnhöfen möglich.
Auftakt in diesem Jahr war eine Fahrt zum sächsischen Dampfloktreffen in Dresden am 18. April. Wer bei dieser Tour an der Eisenbahnhistorie weniger Interesse hatte, konnte aber trotzdem gut die Sonderzugfahrt nutzen, um einen Ausflug ins Elbsandsteingebirge oder ins sächsische Weinbaugebiet um Radebeul zu machen, denn im Fahrplan der ODEG wurden Halte in Radebeul, Königstein und Bad Schandau mit aufgenommen. Auch bei anderen Fahrten wird nicht nur auf Verkehrsfans im Fahrplan Rücksicht genommen, sodass sich bestimmt auch die „nicht-bahnbegeisterte“ Familie zu einem Ausflug überreden lässt.
Die nächsten Touren der ODEG führen nicht ins sächsische Gebirge, sondern an die Ostsee: Bei der nächsten Fahrt am kommenden Samstag (es sind noch Plätze frei!) geht es nach Warnemünde. Wer an diesem Wochenende keine Zeit hat, der hat noch die Möglichkeit auf andere Termine auszuweichen: Warnemünde steht in diesem Jahr insgesamt fünf Mal auf dem Programm der Sonderfahrten; das nächste Mal zur Warnemünder Woche im Juli und zur Hanse Sail im August. Die weiteren Ziele für Schiffsbegeisterte sind in diesem Sommer Binz, Stralsund, die Kieler Woche oder die Hamburg Cruise Days. Richtung Süden geht es erst wieder im Oktober: Zur Modell-Hobby-Spiel-Ausstellung in Leipzig und zum Eisenbahnfest nach Weimar. Im November und Dezember sind Sonderfahrten zu Weihnachtsmärkten in Saalfeld, Weimar, Erfurt, Eisenach, Lübeck, Bamberg und Nürnberg geplant. Die Fahrtkarten kann man online buchen, es gibt aber meist für Spontane noch Tickets im Zug. Gruppen und BVG-Club-Mitglieder erhalten Rabatte.
Foto: ODEG-Sonderzug nach Bad Schandau fährt im Berliner Hauptbahnhof ein, 18. April 2015

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.