- am 02.12.2014
- auf der Aktuellseite Thüringen
- in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region
Fahrplanwechsel und Wintervorbereitungen bei DB Regio in Thüringen

Die Bemühungen der 577 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DB Regio-Verkehrsbetriebes um die 13,4 Millionen Kunden, die in Thüringen jährlich unterwegs sind, zahlen sich aus: Der Gesamtzufriedenheitsindex liegt laut einer aktuellen Studie bei 76 von 100 möglichen Punkten. Besonders positiv werden die Kriterien Informationen vor der Fahrt (79), Freundlichkeit des Zugpersonals (78), Sicherheit im Zug (77), Verbindungen und Reisezeit (75), Zugausstattung (74) und Sauberkeit (72) in den täglich 372 fahrenden Nahverkehrszügen von DB Regio bewertet.
So sind die Angebote im kommenden Fahrplanjahr 2015, welches am 14. Dezember beginnt, weiterhin von gleichbleibender Qualität und Kontinuität gekennzeichnet. Im Verlauf der Linien RE 1 Göttingen–Erfurt–Gera–Greiz/Glauchau und RE 3 Erfurt–Altenburg wird der Zugteil Gera–Greiz stundenversetzt in den RE 1 eingebunden. Bei der Nordthüringenbahn fährt für die Pendler auf der RB 51 ab Nordhausen um 5.49 Uhr ein zusätzlicher Zug, der 6.45 Uhr in Heilbad Heiligenstadt ankommt. Zwischen Erfurt und Mühlhausen wird auf der RB 52 eine zusätzliche Spätverbindung eingerichtet: 22.43 Uhr ab Erfurt, 23.45 Uhr Ankunft in Mühlhausen. Dafür fährt die Regionalbahn um 21.40 Uhr ab Erfurt nur noch bis Bad Langensalza.
Mit den umfassenden Bauarbeiten zur Errichtung eines Elektronischen Stellwerkes (ESTW) in Wolkramshausen kommt es zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr zwischen Nordhausen und Wolkramshausen bzw. Bleicherode Ost.
Ein beheizbares Abtauzelt wurde errichtet, um die Fahrzeuge vor dem Werkstattaufenthalt zu enteisen. Dafür kann auch die Waschhalle genutzt werden. Bei lang anhaltender Kälte können Abtauschürzen auch im Freien um die Fahrzeuge gelegt werden. Kuppelstörungen beim Zusammenkuppeln zweier Fahrzeuge können vermieden werden, in dem die Kupplungen mit Abdeckhauben geschützt werden. Mittels Reißverschluss sind sie dennoch schnell einsatzbereit. Darüber hinaus sorgt zusätzliches Personal dafür, Fahrzeuge und Infrastruktur einsatzbereit zu halten.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.