BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 21.08.2014
  • auf der Aktuellseite Anhalt und Sachsen
  • in der Kategorie Verkehrsverbund Mittelsachsen

VMS startet Vergabe des "Elektronetz Mittelsachsen II"

Bild zum Beitrag

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) hat gestern die Vergabe des "Elektronetzes Mittelsachsen II" gestartet. Das rund um Chemnitz gelegene Netz besteht aus den Linien

  • RE 3/ 9 Dresden – Chemnitz – Zwickau – Hof (2,7 Mio Zugkm jährlich)
  • RB 30 Dresden – Chemnitz – Zwickau (1,9 Mio Zugkm jährlich)
  • RB 45 Chemnitz – Döbeln – Elsterwerda (1,1 Mio Zugkm jährlich)

die für eine Laufzeit von vierzehn-einhalb Jahre mit Betriebsstart im Juni 2016 vergeben werden sollen. Anders als bei vorangegangenen Vergaben in Sachsen werden dem neuen Betreiber in diesem Verfahren erstmals Poolfahrzeuge des Bestellers beigestellt.

Vorangegangen war eine erste Ausschreibung zur Vergabe eines Fahrzeugauftrages. Hier konnte sich der Hersteller Alstom durchsetzen, mit dem im April diesen Jahres der Vertrag über die Herstellung und Lieferung von 29 Fahrzeugen des Typs "Coradia Continental" unterzeichnet wurde.

Bis zum 18. September haben interessierte Unternehmen nun Zeit Teilnahmeanträge und Angebote zum Betrieb des Netzes einzureichen.

Grafik: Alstom-Entwurf für Fahrzeuge des Netzes Mittelsachsen II

(Knut Rosenthal, 21.08.2014)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung