- am 02.04.2014
- auf der Aktuellseite Kommentar
- in der Kategorie Kommentar
WLAN in Bus und Bahn - es könnte so einfach sein...

Liebe Deutsche Bahn, liebe Deutsche Telekom,
kürzlich bin ich mit der Bahn durch die Niederlande gereist und war vom dortigen Bahnangebot sehr beeindruckt: Ich habe während meines Aufenthalts (neben den durchweg pünktlichen und sauberen Zügen) vor allem das freie WLAN an Bord der InterCity- und Regionalzüge und sogar in einigen Stadtbussen genossen. Schade, dass so etwas in Deutschland nicht möglich ist, dachte ich mir. Umso erstaunter war ich, dass das WLAN in den Zügen der niederländischen Staatsbahn von der Deutschen Telekom (T-Mobile NL) angeboten wird und die Stadtbusse, in denen es WLAN gibt, von der DB-Tochter Arriva betrieben werden. Sicher sprechen rechtliche Gründe in Deutschland gegen die Einführung eines flächendeckenden Gratis-WLANs, war mein zweiter Gedanke. Da aber seit kurzem auch 30 Minuten WLAN in einigen größeren Bahnhöfen ohne umständliche Registrierung von Ihnen angeboten wird, scheint aber auch diese Hürde überwindbar zu sein.
Sicher gibt es auf einigen ausgewählten deutschen ICE-Strecken ein WLAN-Angebot der Telekom. Dies ist aber nur für einige Telekom-Kunden mit etwaigem Mobil- oder Comfort-Festnetztarif kostenfrei nutzbar. Selbst als BahnCard-100-Kunde muss man, um das WLAN auf einigen wenigen Strecken nutzen zu können, monatlich einen Betrag von 29,95 EUR bezahlen. Das sind fast 9 % der monatlichen Kosten für die Bahnfahren selbst (beim Kauf einer BahnCard 100 in Einmalzahlung), steht also in keinem Verhältnis, zumal man sieht, dass fast jeder Fernbusanbieter für seine Kunden WLAN kostenfrei anbietet - trotz äußerst geringen Ticketpreisen. Ist in naher Zukunft ein kundenfreundlicheres System geplant bzw. die flächendeckende Einführung von Gratis-WLAN - zumindest auf den Fernverkehrsstrecken?
Mit freundliche Grüßen
Foto: Im niederländischen IC gibt es selbstverständlich kostenfreies schnelles WLAN

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.