- am 07.03.2014
- auf der Aktuellseite Bremen / Niedersachsen
- in der Kategorie Großraum-Verkehr Hannover
üstra präsentiert Hannovers neue Stadtbahn

Unter dem Beifall von 250 geladenen Gästen, darunter Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft der Region Hannover und des Landes Niedersachsen, hat die üstra heute (7. März 2014) ihre neue Stadtbahn TW 3000 auf dem Betriebshof Glocksee in Hannover feierlich enthüllt und der Öffentlichkeit präsentiert.
Unter den Ehrengästen waren der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Olaf Lies, der Präsident der Region Hannover Hauke Jagau und der Oberbürgermeister Hannovers Stefan Schostok.
Das heute in Hannover präsentierte Fahrzeug gehört zu den ersten von 50 Bahnen des neuen Typs, über die die üstra am 8. April 2011 mit dem Hersteller-Konsortium Vossloh Kiepe und Alstom Deutschland einen Herstellungs- und Liefervertrag abgeschlossen hat.
Die Verladung zum Transport nach Hannover erfolgt bei der Firma Heiterblick in Leipzig, wo die in Düsseldorf und Salzgitter gefertigten Komponenten der Stadtbahn endmontiert werden.
Im November vergangenen Jahres hat die üstra weitere 50 Fahrzeuge bei den Herstellern bestellt. Möglich wurde dies durch einen Zuwendungsbescheid der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), einer Tochter des Landes Niedersachsen, der 50 Prozent der Kosten von 125 Millionen Euro abdeckt.
Über die jetzt insgesamt 100 bestellten Fahrzeuge hinaus hat die üstra sich eine Option von weiteren 46 Stadtbahnen gesichert. Der neue Typ TW 3000 soll die alten grünen Stadtbahnen des Typs TW 6000 ersetzen, die ein Alter von über 30 Jahren erreicht haben. Dadurch nehmen Störungen zu, Ausfälle häufen sich, Ersatzteile sind immer schwerer zu beschaffen und die Akzeptanz der Kunden für das in die Jahre gekommene grüne Modell nimmt ab. Langfristig benötigt die üstra die insgesamt 146 neuen Stadtbahnwagen bis Mitte der zwanziger Jahre als Ersatz für die Wagen des Typs TW 6000.
Die ersten Fahrzeuge vom Typ TW 3000 werden ihren Einsatz im Linienverkehr in diesem Monat zunächst auf der Linie 7 zwischen Wettbergen und der Schierholzstraße in Misburg beginnen. Bis Dezember dieses Jahres soll die gesamte Linie 7 mit den neuen Stadtbahnen bedient werden. Im Mai 2015 wird der 50. TW 3000 geliefert, dann soll auch die Linie 3 zwischen Wettbergen und Altwarmbüchen fast ausschließlich mit neuen Stadtbahnen verkehren. Von Juni 2015 bis November 2018 werden die nächsten 50 neuen Fahrzeuge geliefert, die dann auf den Linien 4 (Garbsen - Roderbruch) und 5 (Stöcken - Anderten) eingesetzt werden.
Kostenlose Schnupperfahrten mit dem TW 3000
Am Sonnabend, den 8. März 2014, bietet die üstra vormittags kostenlose Schnupperfahrten mit dem TW 3000 zwischen Stadionbrücke und Hauptbahnhof an. Die erste Fahrt startet um 9.26 Uhr vom Hauptbahnhof in Richtung Stadionbrücke. An der Stadionbrücke startet die erste Fahrt um 9.36 Uhr in Richtung Hauptbahnhof. Die Wagen verkehren dann alle 15 Minuten bis ca. 12 Uhr. Für die Mitfahrt wird kein Fahrausweis benötigt.

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.