BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 28.08.2013
  • auf der Aktuellseite Deutschland
  • in der Kategorie Allgemeine Meldungen aus der Region

Die Deutsche Bahn präsentiert Fernverkehrskonzept ab 2018

Bild zum Beitrag

Es ist die größte Inbetriebnahme des Jahrzehnts, für den gesamten Südosten. Das Konzept sieht vor, jede Stunde einen ICE von Berlin nach München anzubieten. Im stündlichen Wechsel fahren sie über Halle und Leipzig nach Erfurt und von dort nach Nürnberg und München. Die Reisezeit von Berlin nach München verkürzt sich um etwa anderthalb Stunden auf 4:18 Stunden.  Zum Einsatz sollen die neuen ICx-Züge, ICE 3 und nicht auf dauer ICE T kommen.

Stunde 1

  • Linie 11: Neue Direktverbindung Leipzig - Südwestdeutschland
  • Linie 28.1: Berlin - Halle - Erfurt - Nürnberg - München (Berlin - München 4:18h)
  • Linie 50: Berlin - Braunschweig - Frankfurt 
  • Linie 55: Dresden - Leipzig - Halle - Magdeburg - Hannover – Köln

Reisekette Magdeburg-München und Halle-Frankfurt mit Umstieg hergestellt.

Stunde 2

  • Linie 28.2: Hamburg - Berlin - Leipzig - Erfurt - Nürnberg - Ingolstadt - München (ca. 4:25)
  • Linie 50: Dresden - Leipzig - Erfurt - Fulda – Frankfurt (ca. 4:15)
  • Linie 56: Leipzig - Hannover – EmdenDirektverbindung Leipzig-München

Die Deutsche Bahn AG zielt darauf hin, ihren Marktanteil auf bis zu 50 % auszubauen. Der Konzern plant weiterhin eine Wachstumsoption durch Sprinteranlagen, die je nach Nachfrageentwicklung belegt werden sollen. Beispielsweise könne die Fahrzeit der Strecke Berlin – München dann von momentan sechs Stunden auf drei Stunden und 45 Minuten gesenkt werden.

Foto: Dr. Manuel Rehkopf, Marketingvorstand DB Fernverkehr

» Kommentieren Sie diesen Artikel im BahnInfo-Forum

(Markus Pfetzing, 28.08.2013)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung