BahnInfo
 

BahnInfo-Archivsuche

  • Aktuelles
    • Deutschland
    • Hamburg/Schlesw-Holst
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Anhalt und Sachsen
    • Thüringen
    • Hessen
    • Nürnberg
    • München
    • Kommentar
    • Rezension
    • RSS-Feed
  • BahnInfo-Forum
    • Deutschland
    • Ausland
    • Modellbahn
    • Fernbus
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg (ÖPNV)
    • Hamburg (Bus)
    • Bremen / Niedersachsen
    • Berlin-Brandenburg
    • Ostdeutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Hessen
    • Südwestdeutschland
    • Nürnberg / Franken
    • München / Bayern
    • RadfahrInfo
  • BahnInfo regional
    • Berlin-Brandenburg
    • Stettin (PL) / Oder-Neiße
    • S-Bahn Danzig (PL)
    • Königsberg (RU)
    • Mitteldeutschland
    • Ex-Jugoslawien
  • Sonderseiten
    • AKN Eisenbahn AG
    • IG Nah Magdeburg
    • Oberweißbacher Bergbahn
    • Modellbahnwelt Oberhausen
    • Grand-Canyon-Railway
    • Stillgelegte Straßenbahnen und Obusse in deutschen Universitätsstädten
    • Darßbahn
    • Odderbanen (S-Bahn Århus) (DK)
    • Südnorwegen (NO)
    • Lugano (S-Bahn Tessin) (CH)
    • Madrid (ES)
    • S-Bahn Lissabon (PT)
  • Fotogalerien
    • Bild-des-Monats-Galerie
    • Bild des Monats hochladen
    • Ostholstein
    • ICE 2
    • Talgo-Nachtzug
    • Besuch bei Cottbusverkehr
  • Veranstaltungen
    • in Deutschland
    • eintragen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Verein
    • Satzung
    • Wir über uns
    • Chronik von BahnInfo
    • Spenden
    • Sitemap
* Anzeige *

* Anzeige *

Sie sind hier:  BahnInfo  >>  Archiv  >>  Meldung
Der folgende Artikel erschien bei BahnInfo
  • am 12.12.2012
  • auf der Aktuellseite München
  • in der Kategorie Straßenbahn

Wendeschleife (I) - Hochschule München mit neuer Linie angebunden

Bild zum Beitrag

Die Hochschule München an der Dachauer Straße wird seit dem Fahrplanwechsel erstmals im 2,5-Minuten-Takt angefahren. Hierzu wurde eine neue Linie 22 geschaffen. Voraussetzung hierfür war der Neubau einer Wendeschleife auf dem Gelände der Hochschule nördlich der Lothstraße - übrigens unmittelbar auf dem Gelände des ehemaligen Betriebshofes V. Die Gleisanlage hat eine Länge von insgesamt rund 250 Metern und beinhaltet die neue Endhaltestelle „Hochschule München“. Hier warten die Züge der Tram 22 auch ihre Wendezeit ab. Die Haltestelle Lothstraße in der Dachauer Straße, die von allen drei nun verkehrenden Linien 20, 21 und 22 bedient wird, heißt nun Hochschule München (Lothstraße).
Die morgendliche Taktverdichtung zwischen Karlsplatz (Stachus) und Hochschule München (2,5- statt 3,3-Minuten-Abstand) wird zunächst provisorisch realisiert. Ursache dafür ist die nicht gesicherte Verfügbarkeit der Variobahnen. Solange diese Züge nicht zuverlässig eingesetzt werden können, wird der 2,5-Minuten-Takt – soweit wie möglich – durch Verstärkerfahrten umgesetzt, die nicht im Fahrplan stehen. (Foto: SWM. Am ersten Bertriebstag schlängelt sich zum Pressetermin eine Variobahn durch die noch recht provisorisch anmutende Wendeschleife an der Dachauer Str.)

(Arnd Werther, 12.12.2012)

Alle Rechte an den hier veröffentlichten Texten und Bildern liegen ausschließlich bei BahnInfo
bzw. den jeweiligen Autoren. Eine weitere Veröffentlichung der Bilder und Texte (dazu zählt
auch die Verwendung auf anderen Internetseiten) ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher
Genehmigung der BahnInfo-Redaktion bzw. des jeweiligen Autoren gestattet.

 
© 1998 - 2025 BahnInfo • Impressum • Kontakt • Datenschutzerklärung